Herzlich Willkommen beim KSV Wolfenbüttel e.V.


Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

hiermit dürfen wir Euch zu unserer diesjährigen Gesamtvorstandsitzung und Arbeitstagung des KSV Wolfenbüttel e.V. einladen.

Termin ist der 26.11.2025 um 19.00 Uhr im Schützenhaus Wolfenbüttel / Bekleidung: Zivil


Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

hiermit dürfen wir Euch zu unserer diesjährigen Delegiertenversammlung des Fachverbandes Schießsport Wolfenbüttel e.V. einladen.

Termin ist der 26.11.2025 um 18.00 Uhr im Schützenhaus Wolfenbüttel / Bekleidung: Zivil


Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular für den DSB-Pokal 2026.

Nachstehende Informationen möchten wir Ihnen noch weitergeben:

Der Anmeldeschluss für die Vorrunde ist der 06.02.2026.

Wie aus der Ausschreibung zu entnehmen ist, findet das DSB-Pokal-Finale 2026, im Rahmen der 75-jährigen Wiedergründung des Deutschen Schützenbundes e.V. (DSB) im Jahr 2026, am Samstag, den 19.September 2026 auf den Schießständen der SGes Coburg 1354 e.V. (Luftgewehr – Auflage / Luftpistole – Auflage) und dem SV Creidlitz 1963 e.V. (Luftgewehr / Luftpistole) statt. Die gemeinsame Abendveranstaltung, einschl. der Siegerehrung, findet im Anschluss an die Wettkämpfe in der Schießhalle der SGes Coburg statt. Nähere Einzelheiten erfolgen zum späteren Zeitpunkt.


Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft Bogensport WA-Runde 2026


Kreisdamentriathlon 2025 in Hornburg

Am 04. Oktober 2025 lud die Schützenbrüderschaft Hornburg zum diesjährigen Kreisdamentriathlon ein. Die Veranstaltung wurde von Kreisdamenleiterin Dagmar Redehase um 14:00 Uhr feierlich eröffnet.

Nach einer kurzen Begrüßung und einer reichhaltigen Snacktafel mit erfrischenden Getränken starteten rund 22 Teilnehmerinnen in die drei Disziplinen: Dart, Blasrohrschießen und Lichtpunktschießen.

Mit viel Spaß, Ehrgeiz und sportlichem Einsatz zeigten die Damen ihr Können – und dabei entdeckte man sogar das ein oder andere verborgene Talent.

In gemütlicher Runde fand anschließend die Siegerehrung statt.
Dagmar Redehase und Susanne Narup überreichten die Präsente an die Gewinnerinnen:

Sabine Rodenwald – 1. Platz
Helene Liekefett – 2. Platz
Susanne Narup – 3. Platz

Auch die Teilnehmerin auf dem letzten Platz, Conny Dering, durfte sich über eine kleine Überraschung freuen.

Die nächste Veranstaltung ist bereits in Planung:
03. Dezember 2025 in Hedeper statt – nähere Informationen folgen bald!

Foto: Privat

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Startkarten für die Deutsche Meisterschaft sind Online!!!

10m Lustpistole Auflage

Luftgewehr Auflage

Blasrohr


Landesverbandsmeisterschaft Blasrohr 2025 – Starke Leistungen unserer Region

Am 6. und 7. September 2025 fand in Einbeck die Landesverbandsmeisterschaft Blasrohrsport Niedersachsen statt. Unsere Region war mit den Vereinen SSV Remlingen, SC Halchter, SV Schladen, SV Dorstadt und SV Wittmar stark vertreten.

SC Halchter

Alexander Pitzke – Junioren II, 2. Platz, 565 Ringe

Kim-Sophie Fleischmann – Schüler I weiblich, 2. Platz, 521 Ringe

Konstanze Fleischmann – Damen III, 13. Platz, 501 Ringe

René Fleischmann – Herren II, 9. Platz, 564 Ringe

Torsten Pitzke – Herren III, 14. Platz, 563 Ringe

Ralf Fleischmann – Herren IV, 27. Platz, 541 Ringe

Nina Bartels – Damen II, 12. Platz, 446 Ringe

Harald Bartels – außer Konkurrenz

SSV Remlingen

Tobias Rösner – Herren I, 15. Platz, 528 Ringe

Jessica Rösner – Damen III, 11. Platz, 510 Ringe

Nick Rösner – Schüler II männlich, 16. Platz, 423 Ringe

Pepe Heuer – außer Konkurrenz

SV Schladen

Klaus-Dieter Reddehase – Herren V, 10. Platz, 512 Ringe

SV Dorstadt

Kevin Lisinski – Jugend, 7. Platz, 521 Ringe

SV Wittmar

Sabine Rodenwaldt – Damen III, 5. Platz, 560 Ringe

Fazit

Mit Podestplätzen von Alexander Pitzke und Kim-Sophie Fleischmann (SC Halchter) sowie einer starken Leistung von Sabine Rodenwaldt (SV Wittmar) unterstrichen unsere Schützinnen und Schützen ihre Klasse. Auch die Vertreter aus Remlingen, Schladen und Dorstadt überzeugten mit soliden Platzierungen. Die Meisterschaft bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein tolles Miteinander und Teamgeist.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und danken den Ausrichtern in Einbeck für ein hervorragend organisiertes Turnier!

©Fotos: Privat


Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Ausschreibung KSV Fernwettkampf 2025/2026 ist Online.


55. Kreisdamentreffen in Remlingen – Sport, Gemeinschaft und gute Laune

Am 30. August 2025 lud die Kreisdamenleiterin Dagmar Reddehase gemeinsam mit dem Schützenverein Remlingen zum 55. Kreisdamentreffen ein. Zahlreiche Schützenschwestern aus der Region folgten der Einladung und verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag voller sportlicher Spannung und geselligem Beisammensein.

Nach der feierlichen Eröffnung durch Frau Reddehase fiel der Startschuss für den Schießwettbewerb. In einem spannenden Wettkampf sicherte sich Silvie Cousin den 1. Platz, gefolgt von Sabine Trampnau auf dem 2. Platz und Rita Meyer auf dem 3. Platz. Den besten Teiler erzielte Manyana Olbrich mit beeindruckenden 7,1.

Eine besondere Überraschung bereitete Dagmar Reddehase den Teilnehmerinnen zum Jubiläumstreffen: Kerstin Lazar schaffte es mit einem 55,4-Teiler, dem namensgebenden Wert von 55 besonders nahe zu kommen – ein gelungener Gag, der für Begeisterung sorgte.

Neben dem sportlichen Wettkampf wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Eine reichhaltige Kuchen- und Snacktafel sowie Kaffee und Kaltgetränke luden zum Genießen ein. Nach der Siegerehrung ließen die Damen den Nachmittag bei angeregten Gesprächen und guter Stimmung ausklingen.

Ein Ausblick für alle Sportbegeisterten: Der Damentriathlon findet in diesem Jahr am 4. Oktober 2025 ab 14 Uhr in Hornburg statt.


Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

leider ist der KSV auch weiterhin ohne Referenten für Ausbildung.

Der Kreisverband Braunschweig hat uns nun angeboten, für uns separate Termine aufzustellen, damit unsere Ausbildungen, Nachschulungen usw. durchgeführt werden könnten.

Hierfür benötigen wir aber nun Eure Mithilfe.

Bitte fragt in Euren Vereinen nach welche Ausbildung oder Nachschulung dringend benötigt wird. Dies können JuBaLi Schulungen, WSK, SSL oder auch Nachschulungen sein.

Dieses teilt uns dann bitte per Mail an unsere Schriftführerin unter: schriftfuehrerin@ksv-wolfenbuettel.de mit.

Wir werden dann diese Listen aufarbeiten und versuchen mit dem KSV Braunschweig eine für uns alle zufriedenstellende Lösung zu finden und Euch diese Terminvorschläge dann weiterleiten.

Der Vorstand des KSV Wolfenbüttel dankt Euch schon jetzt für Eure Mithilfe und wir verbleiben mit Schützengruß


Wolfenbütteler Schaufenster vom 6. Juli 2025, Ausgabe Wolfenbüttel (Gesamtausgabe), Seite 24

Wolfenbütteler Schaufenster vom 13. April 2025, Ausgabe Wolfenbüttel (Gesamtausgabe), *SONDERSEITE


Info: Der Kreisschützenverband Wolfenbüttel wird keine aktuellen DSB-Sportordnungen mehr für die Vereine in Papier besorgen. Wer welche benötigt Bitte im DSB-Shop selbst bestellen oder Digital auf der DSB-Homepage

Bedienungshilfen