Gruppenfoto aller Teilnehmer Foto J. Rosenthal / Schaufenster
Nach dem gemeinsamen Aufbau der Zelte auf dem Gelände der Schützengesellschaft Roklum am Freitagnachmittag, wurde wie im Programm angekündigt, eine „Kennen-Lernrunde einberufen, wo sich jeder teilnehmende Verein vorstellte. Begrüßen konnten die Kreisjugendleiter die Vereine SC-Salzdahlum, SV-Kissenbrück, SC-Achim, SG-Adersheim, SV-Ahlum, SV-Hedeper, SG-Roklum. Gesamt wurden 48 Teilnehmer gemeldet. Nach einigen Spielen und Aktionen konnte am Abend die Kreisjugendleiterin Susanne Narup mit einem leckeren Essen die Teilnehmer überraschen. Es gab Nudeln mit Bolognese-Sauce. Dies wurde vom Team der Brutzelbude aus Semmenstedt zubereitet. Hierfür bedankte sich auch der Stellvertreter Hilmar Stock recht herzlich. Die Schützengesellschaft und der Sportverein Roklum konnten das ganze Wochenende die Räumlichkeiten einschl. des Zeltplatzes zur Verfügung stellen. Gestärkt vom Essen und Trinken ging es los zur Nachtwanderung. Hilmar Stock erklärte gemeinsam mit dem Jugendtrainer Peer Narup, den Teilnehmern die Route der Wanderung. Unterwegs wurde eine spannende Geschichte von „Elli“ Hauenschild erzählt. Wieder im Camp angekommen, wartete bereits das Lagerfeuer, an dem das Stockbrot geröstet wurde. Spät in der Nacht ging man zu Bett, eine Nachtwache passte auf das Lager auf. Am Samstag ging es nach dem gemeinsamen Frühstück in das nahegelegene Schwimmbad Hornburg. Hier wurde bei warmen Temperaturen viel geschwommen und von den Sprungtürmen abgetaucht. Zum Essen konnte sich jeder Jugendliche leckere Hot-Dogs selbst zubereiten. Die gesamte Verpflegung und Teilnahme an allen Maßnahmen wurde vom Kreisschützenverband-Wolfenbüttel kostenfrei bereitgestellt. Nach dem Schwimmen wieder im Camp angekommen, wurden alle gesund mit Obst und Gemüse verköstigt. Die Jugendlichen spielten Ball über die Schnur, Wikinger-Schach, Montagsmaler und Kartenspiele. Auch spezielle Eulen aus Papprollen, Laternen aus Ölpapier und Freundschaftsarmbänder wurden gebastelt. Für jeden konnte hier etwas angeboten werden, es kam nie Langeweile auf. Am Abend konnte die Kreisjugendleiterin Susanne Narup mit einer leckeren Stärkung überraschen, es wurden Bratwurst, Krakauer und Steaks Gegrillt. Am Sonntagmorgen wurde nochmals gemeinsam gefrühstückt und die Zelte abgebaut. Alle verabschiedeten sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Es war für alle ein sehr schönes Zelten, mit vielen Teilnehmern im Gegensatz zum letzten Jahr erklärte Susanne Narup. Die Unterbringung am Sportplatz in Roklum war durch das großzügige Gelände für die Gesamtheit die richtige Entscheidung. Die Ausrichter der Jugendabteilung des KSV-Wolfenbüttels bedankten sich bei allen Teilnehmern, Ausrichtern und Sponsoren des diesjährigen Zeltens. Selbstverständlich wird auch in 2015 wieder ein Jugendzelten stattfinden, hierzu werden noch Gespräche über verschiedene Austragungsorte geführt.
Die Jugendbetreuer der teilnehmenden Vereine + KSV-Team Foto J. Rosenthal / Schaufenster
Gemeinsame Bastelarbeiten Foto J. Rosenthal / Schaufenster